Ersttagsbrief - 25 Jahre Antifaschistischer Schutzwall, 1986
„Antifaschistischer Schutzwall“ war ein Propagandabegriff der DDR für die Berliner Mauer
dieser Ersttagsbrief erhitzte die philatelistischen Gemüter der Deutschen Bundespost!
Gesuchtes historisches Sammlerstück!
guter Zustand!
Preis: 4,99 EUR
Verpackung und Versand
Deutschland: 2,95 EUR*
Österreich: 2,95 EUR*
Schweiz: 4,95 EUR*
EU-Länder: 4,95 EUR*
International: 4,95 EUR*
*Bei Versand von mehreren Artikeln aus der gleichen Kategorie (Ersttagsbrief) nur einmalige Versandgebühren.
Menge: 1
Nur noch 1 Stück im Lager.
Für nur 4,99 EURund inkl. deutscher USt
Produktinformation
Technische Details
Erhaltung
gebraucht
Farbe
mehrfarbig
Größe
14,8 x 10,5 cm
Ersttagsbrief-Motiv
25 Jahre Antifaschistischer Schutzwall mit dem Brandenburger Tor in Berlin, 1961 - 1986
Briefmarkenmotiv
Mitglieder der Kampfgruppen der Arbeiterklasse und der Freien Deutschen Jugend, Brandenburger Tor, Staatswappen
.
Zusätzliche Informationen
Artikelnummer
68
Ausgabeanlass
Antifaschistischer Schutzwall
Michel-Nr.
3037
Jahrgang
1986
Im Angebot seit
21. 2. 2019
Technische Details
Erhaltung
gebraucht
Farbe
mehrfarbig
Größe
14,8 x 10,5 cm
Ersttagsbrief-Motiv
25 Jahre Antifaschistischer Schutzwall mit dem Brandenburger Tor in Berlin, 1961 - 1986
Briefmarkenmotiv
Mitglieder der Kampfgruppen der Arbeiterklasse und der Freien Deutschen Jugend, Brandenburger Tor, Staatswappen
Zusätzliche Informationen
Artikelnummer
68
Ausgabeanlass
Antifaschistischer Schutzwall
Michel-Nr.
3037
Jahrgang
1986
Im Angebot seit
21. 2. 2019
Produktbeschreibung
Bundesarchiv, Bild 183-1986-0813-460 / CC-BY-SA 3.0, Bundesarchiv Bild 183-1986-0813-460, Berlin, Parade von Kampfgruppen zum Mauerbau, CC BY-SA 3.0 DE
Im Jahr 1971 kam es zu einem Postkrieg zwischen der Bundesrepublik und der DDR, nachdem die Deutsche Post am 12. August 1971 zwei Briefmarken 13. August 1961–1971 zum ehrenden Gedenken an die Errichtung der Mauer herausgegeben hatte. Die Deutsche Bundespost schickte derart frankierte Briefe an die Absender in der DDR zurück.
Als die Deutsche Post am 5. August 1986 eine Briefmarke 25 Jahre antifaschistischer Schutzwall herausgab, verkündete der Bundesminister für Post und Fernmeldewesen Christian Schwarz-Schilling das „Ende der philatelistischen Grabenkämpfe“. Er entschied, dass lediglich die Ersttagsbriefe zurückgeschickt werden, um nicht dazu beizutragen, dass die Mauer in der Philatelie zu einer „Rarität“ werde.